|
|
Liebe Musikfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, ... Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mit musikalischen Grüßen Ihr Reinhard Söll
KARTEN: www.odeon-concerte.de | Tel. (0941) 29 60 00
DIE NEUE ODEON KONZERTSAISON 2019 | 2020
Samstag, 19. Oktober 2019, 20:00 Uhr
|
Festival Strings Lucerne
Felix Klieser Horn Daniel Dodds Violine und Leitung
|
|
NIELSEN Suite für Streichorchester op.1 MOZART Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur, KV 417 MOZART Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur, KV 495 MOZART Sinfonie Nr. 29 A-Dur, KV 201
|
|
|
Erleben Sie zum Saisonauftakt den weltbesten Hornisten Felix Klieser begleitet von einem der edelsten und renommiertesten Kammerorchester der Welt: Den legendären Festival Strings Lucerne. Der Faszination des goldenen Horns erlag Klieser sofort und startete seinen Triumphzug durch die Konzertsäle. „Es geht um das Berühren“ sagt Klieser, „denn eben diese Fähigkeiten zeichnen seinen Klang und seine Farben aus.“ In Regensburg spielt er die zwei bekanntesten Hornkonzerte von Mozart.
|
|
|
|
|
|
|
|
| Dienstag, 19. November 2019, 20:00 Uhr Zum Beethoven-Jahr: Kreutzersonate Sebastian Koch Rezitation Erik Schumann Violine Anna Buchberger Klavier „Kreutzersonate“ – Leo N. Tolstois Lebensbeichte des Gutsherren Posdnyschew ist bester Krimistoff! Liebe, Eifersucht und ein ungesühnter Mord. Den dramatischen Höhepunkt begleitet Beethovens, dem legendären Geigenvirtuosen Rodolphe Kreutzer gewidmete Violinsonate. Mit der fesselnden Kreutzersonate feiert Odeon Concerte den 250. Geburtstag Beethovens! Einer der berühmtesten und beliebtesten Schauspieler Deutschlands, Sebastian Koch, liest aus Tolstois legendärer Novelle „Kreutzersonate“. | | | |
| Donnerstag, 19. Dezember 2019, 20:00 Uhr Camerata Salzburg Albrecht Mayer Oboe MOZART Sinfonie Nr. 37, KV 444 MOZART Rondo für Oboe und Orchester, KV 371 KOZELUH Oboenkonzert F-Dur VASKS Adventus I und IV CORELLI Weihnachtskonzert „Per santissimo natale“ CIMAROSA Doppelkonzert für Flöte und OboeLassen Sie sich von der Camerata Salzburg und dem Oboisten Albrecht Mayer auf besinnliche Weihnachtsfeiertage einstimmen! | | | |
| Donnerstag, 19. Dezember 2019, 20:00 Uhr Camerata Salzburg Albrecht Mayer Oboe MOZART Sinfonie Nr. 37, KV 444 MOZART Rondo für Oboe und Orchester, KV 371 KOZELUH Oboenkonzert F-Dur VASKS Adventus I und IV CORELLI Weihnachtskonzert „Per santissimo natale“ CIMAROSA Doppelkonzert für Flöte und OboeLassen Sie sich von der Camerata Salzburg und dem Oboisten Albrecht Mayer auf besinnliche Weihnachtsfeiertage einstimmen! | | | |
| Donnerstag, 30. Januar 2020, 20:00 Uhr Moskauer Philharmoniker George Li Klavier Yuri Botnari Dirigent RACHMANINOV Klavierkonzert Nr. 3 in d-Moll op. 30 TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 6 in h-Moll „Pathétique“ op. 74Es erwartet Sie ein wahres Orchesterfest mit dem bedeutendsten Klangkörper Russlands, den Moskauer Philharmonikern und dem Newcomer George Li am Klavier. | | | |
| Sonntag, 09. Februar 2020, 18:00 Uhr Harry Potter in Concert Hofer Symphoniker Timothy Henty Leitung Erleben Sie die Magie des kompletten Films „Harry Potter und der Stein der Weisen“ mit Live-Orchester! | | | |
| Samstag, 07. März 2020, 20:00 Uhr Grigory Sokolov Klavier-Rezital Das Programm wird noch bekannt gegeben. Klavierspiel als Offenbarung - Sokolov lässt Zeit und Raum vergessen. Sokolov muss man live erleben, denn man lauscht einem der wahrhaft größten Pianisten unserer Zeit. | | | |
| Freitag, 24. April 2020, 20:00 Uhr Freiburger Barockorchester Gottfried von der Goltz Leitung BEETHOVEN Die Geschöpfe des Prometheus op. 43 BEETHOVEN Sinfonie Nr. 7 in A-Dur op. 92Das Beethoven Festkonzert zum 250. Geburtstag mit dem Freiburger Barockorchester! | | | |
| Montag, 11. Mai 2020, 20:00 Uhr Orchestre National de Belgique Martin Grubinger Percussion Hugh Wolff Dirigent TORKE Javelin DORMAN Frozen in time ADAMS Short Ride in a Fast Machine RACHMANINOV Sinfonische TänzeEs ist ein wahrer Rausch aus Rhythmus, Farben und Klängen, der das Publikum erfasst wenn der Salzburger Wunder-Percussionist Martin Grubinger seine Armada an Schlaginstrumenten betätigt. | | | |
| | |
| Sonntag, 01. Dezember 2019, 20:00 Uhr Berliner Barocksolisten Julia Fischer Violine Nils Mönkemeyer Viola Willi Zimmermann Dirigent C. P. E. BACH Sinfonie Es-Dur C. P. E. BACH Bratschenkonzert a-Moll MOZART Adagio und Fuge c-Moll, KV 546 MOZART Sinfonia Concertante für Violine und Viola Es-Dur Das musikalische Gipfeltreffen der Extraklasse mit den Berliner Barocksolisten, Stargeigerin Julia Fischer und dem erlesenen Bratschisten Nils Mönkemeyer werden Sternstunden des Musizierens. | | | |
| Donnerstag, 23. Januar 2020, 20:00 Uhr Royal Scottish National Orchestra Nicola Benedetti Violine Thomas Søndergård Dirigent WILLIAMS Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis für Orchester BRUCH Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26 DVOŘÁK Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88Erleben Sie die junge charismatische und energiegeladene Stargeigerin Nicola Benedetti mit dem führenden schottischen Sinfonieorchester. | | | |
| Freitag, 07. Februar 2020, 20:00 Uhr Bamberger Symphoniker Sol Gabetta Violoncello Jakob Hrůša Dirigent BEETHOVEN Egmont-Ouvertüre op. 84 ELGAR Cellokonzert e-Moll op. 85 DVOŘÁK Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70Die Bamberger Symphoniker bringen mit der argentinischen Starcellistin Sol Gabetta die Bühne zum Strahlen. | | | |
| Samstag, 15. Februar 2020, 20:00 Uhr Orchestra della Svizzera Italiana Khatia Buniatishvili Klavier Markus Poschner Dirigent ROSSINI Ouvertüre zu "L'Italiana in Algeri" LISZT Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur SCHUBERT Sinfonie Nr. 4Sie ist virtuos, sie ist leidenschaftlich, sie ist eine Getriebene: Jetzt spielt die junge georgische Pianistin Khatia Buniatishvili im Audimax Regensburg. | | | |
| Montag, 30. März 2020, 20:00 Uhr Trio Zimmermann Frank Peter Zimmermann Violine Antoine Tamestit Viola Christian Poltéra Violoncello BACH Französische Suite Nr. 5 in G-Dur, BWV 816 WEBERN Streichtrio op. 20 BACH Französische Suite Nr. 1 in d-Moll, BWV 812 MOZART Divertimento in Es-Dur, KV 563 Erleben Sie Frank Peter Zimmermann in einer herausragenden Trio-Besetzung mit dem exzellenten Bratschisten Antoine Tamestit und dem Cellisten Christian Poltéra. | | | |
| Montag, 27. April 2020, 20:00 Uhr Rudolf Buchbinder Klavier-Rezital BEETHOVEN Klaviersonate C-Dur op. 2/3 BEETHOVEN Klaviersonate c-Moll op. 13 „Pathétique“ BEETHOVEN Klaviersonate G-Dur op. 14/2 BEETHOVEN Klaviersonate f-Moll op. 57 „Appassionata“Buchbinder und Beethoven: Eine Symbiose! Beethoven, der Jubilar dieser Saison und Buchbinder, einer der bedeutendsten Beethoven-Interpreten unserer Zeit. | | | |
| Montag, 25. Mai 2020, 20:00 Uhr Sankt Petersburger Philharmoniker Fazil Say Klavier Yuri Temirkanov Dirigent TSCHAIKOWSKY „Romeo und Julia“ Sinfonische Dichtung BEETHOVEN Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 RACHMANINOV Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27Die Orchesterlegende aus St. Petersburg mit ihrem Chefdirigenten Yuri Temirkanov ist ein Wunder an absoluter Präzision, an klanglich opulenter Fülle, an Rasanz und Temperament. Mit Fazil Say begleitet die Petersburger eine wahre pianistische Kreativbombe auf ihrer Tournee durch Westeuropa. | | | |
| | | |
Das neue Gastronomiekonzept: ALEA
Nie wieder Warteschlange – ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn können Sie sich direkt an der ALEA Ihren Tisch sichern und Ihre Verköstigung für eine entspannte Pause beim Barpersonal vorbestellen.
ab Nov. 2019 auch online zu bestellen: www.unikat-regensburg.de
| Nie wieder Warteschlange – ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn können Sie sich direkt an der ALEA Ihren Tisch sichern und Ihre Verköstigung für eine entspannte Pause beim Barpersonal vorbestellen. ab Nov. 2019 auch online zu bestellen: www.unikat-regensburg.de | | | |
Nie wieder Warteschlange – ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn können Sie sich direkt an der ALEA Ihren Tisch sichern und Ihre Verköstigung für eine entspannte Pause beim Barpersonal vorbestellen.
ab Nov. 2019 auch online zu bestellen: www.unikat-regensburg.de
|
|
|
| Dienstag, 19. November 2019, 20:00 Uhr Zum Beethoven-Jahr: Kreutzersonate Sebastian Koch Rezitation Erik Schumann Violine Anna Buchberger Klavier „Kreutzersonate“ – Leo N. Tolstois Lebensbeichte des Gutsherren Posdnyschew ist bester Krimistoff! Liebe, Eifersucht und ein ungesühnter Mord. Den dramatischen Höhepunkt begleitet Beethovens, dem legendären Geigenvirtuosen Rodolphe Kreutzer gewidmete Violinsonate. Mit der fesselnden Kreutzersonate feiert Odeon Concerte den 250. Geburtstag Beethovens! Einer der berühmtesten und beliebtesten Schauspieler Deutschlands, Sebastian Koch, liest aus Tolstois legendärer Novelle „Kreutzersonate“. | | | |
| Donnerstag, 19. Dezember 2019, 20:00 Uhr Camerata Salzburg Albrecht Mayer Oboe MOZART Sinfonie Nr. 37, KV 444 MOZART Rondo für Oboe und Orchester, KV 371 KOZELUH Oboenkonzert F-Dur VASKS Adventus I und IV CORELLI Weihnachtskonzert „Per santissimo natale“ CIMAROSA Doppelkonzert für Flöte und OboeLassen Sie sich von der Camerata Salzburg und dem Oboisten Albrecht Mayer auf besinnliche Weihnachtsfeiertage einstimmen! | | | |
| Donnerstag, 23. Januar 2020, 20:00 Uhr Royal Scottish National Orchestra Nicola Benedetti Violine Thomas Søndergård Dirigent WILLIAMS Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis für Orchester BRUCH Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26 DVOŘÁK Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88Erleben Sie die junge charismatische und energiegeladene Stargeigerin Nicola Benedetti mit dem führenden schottischen Sinfonieorchester. | | | |
| Donnerstag, 30. Januar 2020, 20:00 Uhr Moskauer Philharmoniker George Li Klavier Yuri Botnari Dirigent RACHMANINOV Klavierkonzert Nr. 3 in d-Moll op. 30 TSCHAIKOWSKY Sinfonie Nr. 6 in h-Moll „Pathétique“ op. 74Es erwartet Sie ein wahres Orchesterfest mit dem bedeutendsten Klangkörper Russlands, den Moskauer Philharmonikern und dem Newcomer George Li am Klavier. | | | |
| Freitag, 07. Februar 2020, 20:00 Uhr Bamberger Symphoniker Sol Gabetta Violoncello Jakob Hrůša Dirigent BEETHOVEN Egmont-Ouvertüre op. 84 ELGAR Cellokonzert e-Moll op. 85 DVOŘÁK Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70Die Bamberger Symphoniker bringen mit der argentinischen Starcellistin Sol Gabetta die Bühne zum Strahlen. | | | |
| Sonntag, 09. Februar 2020, 18:00 Uhr Harry Potter in Concert Hofer Symphoniker Timothy Henty Leitung Erleben Sie die Magie des kompletten Films „Harry Potter und der Stein der Weisen“ mit Live-Orchester! | | | |
| Samstag, 15. Februar 2020, 20:00 Uhr Orchestra della Svizzera Italiana Khatia Buniatishvili Klavier Markus Poschner Dirigent ROSSINI Ouvertüre zu "L'Italiana in Algeri" LISZT Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur SCHUBERT Sinfonie Nr. 4Sie ist virtuos, sie ist leidenschaftlich, sie ist eine Getriebene: Jetzt spielt die junge georgische Pianistin Khatia Buniatishvili im Audimax Regensburg. | | | |
| Samstag, 07. März 2020, 20:00 Uhr Grigory Sokolov Klavier-Rezital Das Programm wird noch bekannt gegeben. Klavierspiel als Offenbarung - Sokolov lässt Zeit und Raum vergessen. Sokolov muss man live erleben, denn man lauscht einem der wahrhaft größten Pianisten unserer Zeit. | | | |
| Montag, 30. März 2020, 20:00 Uhr Trio Zimmermann Frank Peter Zimmermann Violine Antoine Tamestit Viola Christian Poltéra Violoncello BACH Französische Suite Nr. 5 in G-Dur, BWV 816 WEBERN Streichtrio op. 20 BACH Französische Suite Nr. 1 in d-Moll, BWV 812 MOZART Divertimento in Es-Dur, KV 563 Erleben Sie Frank Peter Zimmermann in einer herausragenden Trio-Besetzung mit dem exzellenten Bratschisten Antoine Tamestit und dem Cellisten Christian Poltéra. | | | |
| Freitag, 24. April 2020, 20:00 Uhr Freiburger Barockorchester Gottfried von der Goltz Leitung BEETHOVEN Die Geschöpfe des Prometheus op. 43 BEETHOVEN Sinfonie Nr. 7 in A-Dur op. 92Das Beethoven Festkonzert zum 250. Geburtstag mit dem Freiburger Barockorchester! | | | |
| Montag, 27. April 2020, 20:00 Uhr Rudolf Buchbinder Klavier-Rezital BEETHOVEN Klaviersonate C-Dur op. 2/3 BEETHOVEN Klaviersonate c-Moll op. 13 „Pathétique“ BEETHOVEN Klaviersonate G-Dur op. 14/2 BEETHOVEN Klaviersonate f-Moll op. 57 „Appassionata“Buchbinder und Beethoven: Eine Symbiose! Beethoven, der Jubilar dieser Saison und Buchbinder, einer der bedeutendsten Beethoven-Interpreten unserer Zeit. | | | |
| Montag, 11. Mai 2020, 20:00 Uhr Orchestre National de Belgique Martin Grubinger Percussion Hugh Wolff Dirigent TORKE Javelin DORMAN Frozen in time ADAMS Short Ride in a Fast Machine RACHMANINOV Sinfonische TänzeEs ist ein wahrer Rausch aus Rhythmus, Farben und Klängen, der das Publikum erfasst wenn der Salzburger Wunder-Percussionist Martin Grubinger seine Armada an Schlaginstrumenten betätigt. | | | |
| Montag, 25. Mai 2020, 20:00 Uhr Sankt Petersburger Philharmoniker Fazil Say Klavier Yuri Temirkanov Dirigent TSCHAIKOWSKY „Romeo und Julia“ Sinfonische Dichtung BEETHOVEN Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 RACHMANINOV Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27Die Orchesterlegende aus St. Petersburg mit ihrem Chefdirigenten Yuri Temirkanov ist ein Wunder an absoluter Präzision, an klanglich opulenter Fülle, an Rasanz und Temperament. Mit Fazil Say begleitet die Petersburger eine wahre pianistische Kreativbombe auf ihrer Tournee durch Westeuropa. | | | |
|
|
|